TG Obertshausens 3. Mannschaft punktet gegen Tabellenführer
Gabriel Eckhardt holte am vergangenen Freitag mit der TG Obertshausen III in der Bezirksliga gegen den Tabellenführer aus Bieber ein Unentschieden.
(Foto: Merget)
Am vergangenen Freitag empfing die 3. Mannschaft den Tabellenführer der Bezirksliga. Gegen den TV Bieber II nutzte die TGO den Heimvorteil und trotzte den Bieberern ein 8:8 Remis ab. Zunächst startete die TGO wie eine Rakete, gewann alle drei Startdoppel durch Eckhardt/K. Dürr, Froneberg/Proschitzki und Beck/Karl. Jannik Froneberg erhöhte durch einen Vier-Satz-Sieg über Hinkel zum 4:0. Eckhardt unterlag dem Bieberer Zwanzig in vier Sätzen. K. Dürr ließ T. Schmidt beim 3-Satz-Sieg keine Chance. Beck unterlag Hafner in vier Sätzen und Karl holte einen 3-Satz-Sieg über D. Schmidt. Proschitzkis 3-Satz-Niederlage gegen Hrnjak brachte den 6:3 Zwischenstand. Im Spitzeneinzel unterlag Froneberg knapp dem Bieberer Zwanzig. Eckhardt stellte mit einem 3-Satz-Sieg über Hinkel den alten Abstand wieder her. Danach Riss bei der TGO der Faden und die folgenden vier Partien von K. Dürr, Beck, Karl und Proschitzki gingen an die Gäste. Im Schlussdoppel zeigten Eckhardt/Dürr eine famose Leistung und holten durch einen 3-Satz-Sieg über die Bieberer Hinkel/Hafner das Unentschieden gegen den Tabellenführer.
TG Obertshausens Oberliga- und Verbandsligateam punkten sicher
Lennart Dürr punktete vergangenes Wochenende sowohl in der Verbands- als auch in der Oberligamannschaft der TG Obertshausen und blieb dabei im Einzel ungeschlagen.
(Foto: Merget)
Bei der DJK Münster konnte die erste Mannschaft der TG Obertshausen am vergangenen Sonntag einen souveränen Auftritt hinlegen und gegeben das Tabellenschlusslicht deutlich mit 9:1 siegen. Nach gewonnenen Startdoppel durch Strasser/Dragicevic über DJKs Spitzendoppel Beck/Körner holten Surnin/Mähner gegen Lang/Volkmann Punkt zwei. Bauer/Dürr unterlagen den Münsteranern Gwosdz/Schmidt deutlich in drei Sätzen. Danach gab sich die TGO keine Blöße und holte sieben Einzelsiege in Folge. Mähner besiegte Beck klar in drei Sätzen, Surnin ließ seinem Gegner Lang in drei Sätzen ganze elf Punkte. Bauer machte gegen Gwosdz einen 1:2 Satzrückstand wett und gewann noch im Entscheidungssatz. Souverän die Vorstellung Strassers, der gegen Schmidt klar in drei Sätzen dominierte. Dürr holte gegen Volkmann einen 0:2 Satzrückstand auf und gewann im Entscheidungssatz knapp mit 11:8. Noch knapper ging es in der Partie Dragicevics gegen Körner her. Hier konnte sich der TGOler erst mit 11:9 im fünften Satz durchsetzen. Den Schlusspunkt erzielte Surnin im Spitzeneinzel mit einem ungefährdetem 3:0 Satz-Sieg über Münsters Beck.
In der Tischtennis-Verbandsliga konnte die zweite Mannschaft ihren Auswärtsauftritt beim TTC Seligenstadt positiv gestalten und mit 9:6 knapp die Oberhand behalten. Die Punkte erzielten: S. Tiede/Donlagic (1), L. Dürr/Scherer (1), L. Dürr (2), Scherer (1), Donlagic (1), S. Tiede (1), Burkard (1) und Mayer-Battisti (1). Beim TV Bergen Enkheim unterlag die 3. Mannschaft mit 3:9. Die Gegenpunkte erzielten Dürr/Eckhardt (1), Karl (1) und Froneberg (1). Die vierte Mannschaft unterlag bei der TG Zellhausen II mit 3:9. TGO Punkte: M. Tiede (1), Renger (1), J. Braun (1). Bei der JSK Rodgau konnte sich die fünfte Mannschaft mit 9:7 durchsetzen. Eidmann/Kern (2), Bleisinger, P. Braun (1), Kern (1), Böttger (2), J. Braun (1) und Bleisinger (2) punkteten hier. Gegen den 1. TTC Mühlheim konnte die sechste Mannschaft sicher mit 9:4 gewinnen. Zwei Doppelsiege durch Rath/W. Surnin (1) und Radtke/D. Mann (1) bildeten die Grundlage für den Erfolg. In den Einzelpartien siegten Rath (1), W. Surnin (2), D. Mann (1) Schnarr (1) und Radtke (2) für die TGO. Einen knappen 9:7 Heimsieg feierte die siebte Mannschaft gegen die DJK Mühlheim VI. Hier punkteten die Doppel Herzog/Bergmann (2), Dr. Borrmann/Winter (1), Borchard/Kaufer (1), Dr. Borrmann (1), Bergmann (1), Kaufer (2), Winter (1).
Im Nachwuchsbereich musste die erste Jugendmannschaft beim TV Schwalbach eine 1:6 Niederlage hinnehmen. Das Doppel Hämel/Knecht holte hier den Ehrenpunkt. Im Hessenpokalwettbewerb unterlag die erste Jugend dem TSV Höchst mit 1:4. Sascha Bedel holte hier das einzig zählbare Ergebnis für die TGO. In der Bezirksklasse konnte sich die zweite Jugendmannschaft mit 7:3 durchsetzen. Knecht/M. Dürr (1) Knecht (2), M. Dürr (3), und Brehmer (1) holten die Punkte. Die dritte Jugendmannschaft unterlag der TSG Mainflingen 0:10. Die B-Schüler unterlagen der DJK Mühlheim mit 2:8 (Punkte Dietz und Karver) und dem TTC Langen mit 3:7 (Punkte Dietz-1, S. Karaver-1, A. Karaver-1).
TG Obertshausen siegt beim Verfolger
Torsten Mähner führt mit der TG Obertshausen die Tabelle in der Tischtennis Oberliga Hessen an
(Foto: Merget)
Im Spitzenspiel der Tischtennis Oberliga Hessen konnte die erste Mannschaft der TG Obertshausen am vergangenen Sonntag ihre Ausnahmestellung behaupten. Beim Tabellenzweiten TTC Biebrich setzte man sich nach hartem Kampf mit 9:6 durch. Zwei Doppelsiege zum Start durch Mähner/Surnin über die Wiesbadener Felder/Kacerauskas und Bauer/Fischers Sieg über Lilienthal/Piekarek bei Niederlage Strasser/Dragicevics gegen Bomsdorf/Gehm bildeten hierbei die Grundlage. Ein überragendes erste Paarkreuz mit Torsten Mähner und Gregor Surnin holte gegen Biebrichs Lilienthal und Felder vier Punkte. In der Mitte dominierten die Gastgeber das Geschehen am grünen Tisch. TGOs Bauer war im ersten Spiel gegen Bomsdorf chancenlos und unterlag in seiner zweiten Partie gegen Kacerauskas in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Strasser unterlag ebenfalls im ersten Einzel gegen Kacerauskas und hatte bei der 2:3 Niederlage gegen Bomsdorf nicht das notwendige Quäntchen Glück auf seiner Seite. Entschieden wurde die Begegnung im hinteren Paaarkreuz. Ernst Fischer punktete sowohl gegen Piekarek sicher. Im im vorentscheiden Einzel konnte er nach dramtischen Spielverlauf den erfahrenen Abwehrerspieler Gehm in fünf Sätzen bezwingen. Dragicevic, in der ersten Partie noch gegen Gehm unterlegen holte mit einem 5-Satz-Sieg über Piekarek den entscheidenden neunten Punkt zum 9:6 Auswärtssieg. Damit bleibt die TG Obertshausen als einziges Team in der Tischtennis Oberliga Hessen ohne Punktverlust und führt weiter die Tabelle an.
Oberligateam der TG Obertshausen siegt im Spitzenspiel
Ernst Fischer holte im Spitzenspiel der Oberliga Hessen den Siegpunkt für die TG Obertshausen
(Foto: Merget)
1. Herrenmannschaft bleibt Tabellenführer in der Tischtennis Oberliga Hessen
Lovre Dragicevic ist mit der ersten Herrenmannschaft der TGO Tabellenführer in der Tischtennis Oberliga Hessen
(Foto: Merget)